Rundreisen durch Schweden und Nordeuropa – Sommer und Winter

Huskyschlittenfahrt in Kiruna

Bei meinem Partner Journaway findet ihr eine Vielzahl an Rundreisen für die Sommersaison. Rundreisen für die Wintersaison werden ebenfalls angeboten, z. B. populäre Lappland-Winterreisen – auch zu Weihnachten und Silvester. Unter den Rundreisen sind sowohl Individual- als auch Gruppenreisen.

Diese Reisen sind mehr oder minder fertig zusammengestellt. Im Vergleich zu einer individuell geplanten Reise habt ihr bei Rundreisen Zeitersparnis, Planungssicherheit, finanzielle Sicherheit sowie Service und Unterstützung. Ist die Rundreise eine Gruppenreise, könnt ihr überdies Kontakte zu Mitreisenden knüpfen und neue Freunde kennenlernen. Mehr zu den Vorteilen findet ihr am Ende des Artikels.

Welche Arten von Rundreisen werden angeboten?

Beispiele im Sommer sind: Wanderreisen, Kanureisen, Kulturreisen, Radreisen, Mietwagen-Rundreisen, Zeltreisen, Bahnreisen, Sprachreisen, Natur- und Abenteuerurlaube.

Beispiele im Winter sind: Nordlichtzauber, Wintermärchen, arktische Träume, Huskyabenteuer, Trekking auf Schneeschuhen, Eishotel.


  Rundreisen durch Schweden und Nordeuropa

Jetzt buchen: Rundreisen Schweden und Nordeuropa

Unter dem vorstehenden Link erreicht ihr das Angebot für Nordeuropa (Schweden, Dänemark, Finnland, Norwegen, Island). Wenn euch Reisen in andere Länder und Erdteile interessieren, klickt auf die folgende Anzeige. Dann kommt ihr direkt zum Gesamtprogramm.


Was sind die Vorteile einer Rundreise?

Hier sind die wichtigsten Vorteile eines organisierten Komplettpakets („Rundreise“) im Vergleich zu einer individuell geplanten Reise:

Zeitersparnis

  • Man muss sich nicht selbst um Flüge, Hotels, Transfers und Ausflüge kümmern.
  • Nahezu alles ist mit einer Buchung erledigt.

Planungssicherheit

  • Reiseroute, Unterkünfte und Transfers sind fix.
  • Es gibt keine bösen Überraschungen wegen z. B. fehlender Orts- und Branchenkenntnis.

Finanzielle Sicherheit

  • Pauschalreisen sind meistens rechtlich besonders geschützt.
  • Bei individuellen Buchungen trägt man das Risiko hingegen allein.

Meist günstiger als Einzelbuchungen

  • Die Veranstalter von Rundreisen kaufen Kontingente ein und können daher Rabatte weitergeben.
  • Damit kann das Paket preislich besser sein als entsprechende Einzelbuchungen.

Service und Unterstützung

  • Vor Ort gibt es oft eine Reiseleitung oder eine Hotline.
  • Bei Problemen (z. B. Flugausfall, Krankheit) hilft der Veranstalter weiter.

Klarer Überblick über die Kosten

  • Viele Leistungen sind inklusive.
  • Man weiß vorher ziemlich genau, was die Reise kostet.

Zugang zu Erlebnissen, die für Einzelreisende nicht zugänglich sind

  • In der Wintersaison haben in Schweden manche Anbieter geschlossen. Für Reisegruppen öffnen sie aber ihre Pforten.

Sicherheit und Vertrauen

  • Die Reiseveranstalter besuchen die einschlägigen Branchenereignisse, z. B. den jährlichen „Swedish Workshop“ von VisitSweden oder den gemeinsamen „Nordic Workshop“ der nordischen Länder. Die Reiseveranstalter kennen sich also aus.
  • Hotels und Partner sind geprüft.
  • Oft werden bestimmte Rundreisen schon seit Jahren in derselben Form angeboten. Sie sind bewährt.

Fazit

Kurz gesagt: Bequem, sicher, stressfrei – das sind die Hauptvorteile einer Rundreise.


  Rundreisen durch Schweden und Nordeuropa

Jetzt buchen: Rundreisen Schweden und Nordeuropa

Unter dem vorstehenden Link erreicht ihr das Angebot für Nordeuropa (Schweden, Dänemark, Finnland, Norwegen, Island). Wenn euch Reisen in andere Länder und Erdteile interessieren, klickt auf die folgende Anzeige. Dann kommt ihr direkt zum Gesamtprogramm.


Bild oben auf der Seite: abisko.net, via Vaillant