Eine halbe Stunde Autofahrt von Göteborg nach Osten findet man zwei Ausflugsziele: Schloss Nääs und Nääs Fabriker. Sie liegen direkt an der E20 zwischen Lerum und Alingsås.
Den Artikel zu Nääs Fabriker findet Ihr weiter unten auf dieser Seite.
Schloss Nääs
Die Geschichte des Schlosses reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Bekannt ist das Schloss vor allem als Kunsthandwerk-Schule (Tischler, Polsterer usw.). August Abrahamson, Großhändler aus Göteborg, gründete die Schule 1872.
Im Schloss Nääs gibt es auch Übernachtungsmöglichkeiten („Bed and Breakfast“) und eine Touristeninformation mit freundlichen Mitarbeitern.
Zu Mittsommer findet auf den Wiesen von Schloss Nääs eine der größten Mittsommerfeiern in Westschweden statt. Einige Bilder davon findet Ihr unten auf unserer Mittsommer-Seite.
Schlosss Nääs Bed&Breakfast
Jetzt buchen: Schlosss Nääs Bed&Breakfast
Wunderschöne Alleen
Das Schloss
Café am Schloss
Östernääs
Mellannääs
Boote am Strand von Mellannääs
Blick von Mellannääs auf Schloss, Östernääs und die Reitställe
Nääs-Brücke
Die Tischlerwerkstatt
Nääs liegt am See Sävelången.
Die Reitställe
Nääs Fabriker
Nääs Fabriker war knapp 150 Jahre lang eine Baumwollspinnerei. Der Betrieb musste 1981 schließen. Die Schließung war eine Folge der schwedischen Textilkrise. Heute befindet sich in der alten Fabrik eine vornehme Hotel-, Büro-, Konferenz- und Beauty-Spa-Anlage.
Leider erinnern in den liebevoll renovierten und umgebauten Fabrikgebäuden nur wenige Gegenstände an die alte Baumwollspinnerei. Ein Museum gibt es hier nicht.
Spazierwege am See
Direkt am See Sävelången gelegen, lädt die Anlage zum Spazierengehen ein. Dafür sollte man sich an der Rezeption des Hotels die schwedischsprachige Broschüre „Promenadguide“ holen. Die Broschüre beschreibt drei Wege mit 1 bis 2,5 km Länge. Wer schließlich hungrig und durstig ist, findet mit einem Café und dem Hotel-Restaurant angenehme Plätze zum Verweilen.
Seinem Körper und seiner Seele Gutes tun kann man in einer „Nääs Schönheitsfabrik“, die dem Hotel angegliedert ist.
„Tuppen“ in der Regie von Lasse Hallström
In Nääs Fabriker wurde auch eine der besten schwedischen Filmkomödien gedreht. Sie heißt „Tuppen“ (u. a. mit Magnus Härenstam). Regie führte Lasse Hallström, der später in Hollywood Karriere machte. „Tuppen“ wurde 1981 gedreht, und da sah es hier in Nääs noch ganz anders aus. Heute ist das alles Geschichte. Wie schön, dass sie im Film weiterlebt.
Neuer, Özil und Khedira haben hier schon geschlafen
Habt Ihr es gewusst? Die deutsche U21-Fußballmannschaft quartierte sich für die EM in Schweden 2009 in Nääs ein. Sie fühlte sich dort so wohl, dass sie im Endspiel England mit 4:0 besiegte.
Nääs Fabriker Hotel
Jetzt buchen: Nääs Fabriker Hotel
Bürogebäude
Schöne Umgebung zum Spazierengehen
Der alte Schornstein, zum Glück nicht abgerissen
Direkt am Wasser gelegen, dem See Sävelången
Fabrikgebäude
Hervorragendes Hotel und Restaurant
Fabrikgebäude
Ein alter Mustertisch aus der Baumwollspinnerei
Foto der alten Baumwollspinnerei
Im Konferenzgebäude dienen Baumwollballen als Hocker.
Ein alter Kessel, der aussieht wie ein U-Boot.