Pünktlichkeit in Schweden

In Schweden ist man sehr pünktlich. Das gilt gleichermaßen für das Geschäftsleben wie für private Einladungen.

Pünktlichkeit

Nicht zu früh

Zu früh sollte man allerdings nicht zu einem Termin kommen. Da fährt man besser an den Straßenrand und machte einige Minuten Pause.

Im Geschäftsleben kommt man gern auf die Minute pünktlich. Es sei denn, man muss eine Präsentation in größerer Runde und zu einem bestimmten Zeitpunkt halten – dann kommt man natürlich vorher, damit man die technischen Dinge einrichten und testen kann und das Meeting zum angesetzten Zeitpunkt starten kann.

Bei Verspätung

Wenn man sich verspätet, ruft man an und sagt Bescheid. Es ist deshalb immer ratsam, die Telefonnummer(n) des Gastgebers griffbereit zu haben, damit man nicht in sowieso schon gestresster Situation auch noch nach einer Telefonnummer suchen muss.

Verwandter Artikel

Reise-Knigge für Schweden