Wer eine Tages- oder Mehrtageskarte von Stockholms Lokaltrafik SL kauft, kann nicht nur unbegrenzt oft mit der U-Bahn („tunnelbana“) und dem Bus fahren, sondern auch mit der Personenfähre von und nach Djurgården. Die Fähre ist Teil des öffentlichen Personennahverkehrs.
Bester Ausblick von der Djurgårdsfärjan
Die Djurgårdsfärjan bietet einem bei gutem Wetter besten Ausblick auf viele der Inseln im Hafen und auf die umgebenden Stadtteile.
U. a. sieht man die Altstadt Gamla Stan, das Vasa-Museum, den Vergnügungspark Gröna Lund, die Finnland-Fähren im Masthamnen und die Museumsinsel Skeppsholmen.
Die Strecke führt von Slussen in Gamla Stan zur Allmänna gränd auf Djurgården, wo der Eingang zum Vergnügungspark Gröna Lund liegt. Von dort ist es auch nur wenige Meter mehr bis zum Freilichtmuseum Skansen und zum ABBA-Museum. Zu gewissen Zeiten läuft die Djurgårdsfärjan auch die Insel Skeppsholmen an.
Djurgårdsfärjan befördert 2,5 Millionen Passagiere jährlich
Die Fähre fährt das ganze Jahr über. Sie transportiert jährlich rund 2,5 Millionen Passagiere, die meisten davon im Juli. Eine Personenfähre kann maximal 300 Passagiere aufnehmen.
Alle Fähren lassen sich auch prima mit Kinderwagen oder Rollstuhl nutzen. An den Anlegestellen Slussen und Djurgården gibt es entsprechende Rampen.
Mehr Infos
https://sl.se (Linie 82, Stand Dezember 2022)
Karte: https://sl.se/globalassets/linje-82.pdf
Hotels in Stockholm
Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Stockholm
Auf dem Weg von Djurgården nach Slussen. Unterwegs hat man einen schönen Blick auf die Altstadt Gamla stan.
Zwischen Djurgården Allmänna gränd und Slussen halten einige Boote auch in Skeppsholmen
Beste Wasser-Aktivitäten in Stockholm
Ca. 30 verschiedene Touren und Aktivitäten in den Schären, im Hafen und unter den Brücken findet Ihr bei unserem Partner GetYourGuide:
Jetzt buchen: Beste Wasser-Aktivitäten in Stockholm
Bild ganz oben auf der Seite: Fähre an der Anlegestelle auf Djurgården