Finnlands zweitgrößtes Skigebiet: Ruka überrascht als Sommerziel

Ruka, Finnland

47 Euro für einen Stellplatz mit Strom und Servicegebäude? Für nicht einmal 24 Stunden? Das war der saftige Preis bei meinem Besuch im Sommer 2023. Ich habe lange überlegt, ob ich so viel Geld für ein bisschen finnische Bergluft in Ruka ausgeben soll. Schließlich habe ich doch gebucht. Ruka ist immerhin ein Weltcup-Veranstaltungsort für manchmal bis zu acht nordische Wintersportdisziplinen – von Langlauf bis Skispringen.

Erstmal Enttäuschung

Als ich dann meinen Campervan auf der Schotterfläche in Ruka geparkt hatte, sah ich leider, dass der Berg am Stellplatz abgesperrt war. Es wurde ein neuer Lift gebaut, der Gipfel war geschlossen.

Okay, dachte ich, es gibt ja noch den „großen“ Berg daneben. Aber den konnte ich von meinem Standplatz aus kaum als Berg wahrnehmen – er war so unscheinbar. Zu Fuß war ich in zwanzig Minuten oben. Eine Bergwanderung war das nicht. Kurz, ich fühlte mich verkohlt. Soll das das zweitgrößte Skigebiet in Finnland sein?

Dann Verständnis

Dann sah ich aber auf der anderen Seite des Berges hinunter ins Tal und begann zu verstehen. Da unten liegt ja ein richtiges Skidorf: Die Abfahrten sind auf dieser Seite (der Westseite des Bergs) länger und steiler, Lifte kreuzen die Hänge, und ich erblickte Unmengen an Ferienhäusern.

Zum Schluss Begeisterung

Zum Schluss war ich so angetan von den tollen Ausblicken, dass ich abends ein zweites und sogar drittes Mal auf den Berg gestiegen bin. Als ich erst den Regenbogen und später noch den Sonnenuntergang vom 492 m hohen Gipfel aus sah, konnte ich die 47 Euro akzeptieren. Schaut euch dazu die beiden letzten Bilder weiter unten an, dann werdet ihr meine Euphorie nachvollziehen können.

Ruka, Finnland

Was läuft im Sommer?

Am nächsten Tag verstand ich: Mountainbiking und Wandern sind natürlich das Hauptgeschäft im Sommer, aber ich habe auch eine Sommerrodelbahn und eine 360 m lange Zipline gesehen. All das konnte ich am Ankunftstag von der unspektakulären Rückseite (Ostseite) des Berges nicht erahnen. Ruka hat sich deutlich zu einem Ganzjahresziel entwickelt.

Anreise

Ruka liegt knapp südlich vom Polarkreis im Nordosten Finnlands. Bis zum Polarkreis sind es noch 70 oder 80 km. Die russische Grenze ist nur 30 km entfernt.

Flug

Der nächste Flughafen ist Kuusamo (KAO). Finnair bietet regelmäßige Verbindungen nach Kuusamo, meist über Helsinki.

Von Kuusamo gibt es Anschlussbusse bzw. vorbestellbare Airport-Shuttles, die in ca. 25 bis 35 Minuten Ruka erreichen. Vor allem in der Nebensaison oder bei späten Flugankünften sollte man die Transfers vorplanen.

Auto

Ruka liegt an der E63 zwischen Kuusamo und Kemijärvi. Von Haparanda in Schweden sind es ungefähr 300 km und von Oulu ungefähr 250 km nach Ruka.

Fazit

Die Region Ruka/Kuusamo hat traditionell eine enorm hohe Bettenkapazität. Es gibt viele Hütten, Wohnungen und Hotels. Im Sommer sind diese Ferienunterkünfte meist billiger als im Winter. Wenn ihr einen komfortablen Platz zum aktiven Erholen in wunderschöner Natur sucht, dann findet ihr ihn in Ruka.


Hotels und Ferienunterkünfte in Ruka

Jetzt buchen: Hotels und Ferienunterkünfte in Ruka


  Flüge nach Ruka


  Sightseeing-Touren, Aktivitäten und Eintrittskarten

Jetzt buchen: Die besten Ruka Touren, Aktivitäten und Tickets


Ruka, Finnland

Die Orte auf diesen Wegweisern gibt es nicht. Es ist irgendein Spaß, wenn ich es richtig verstanden habe.

Ruka, Finnland

Der Gipfel ist 492 m hoch.

Ruka, Finnland

Ruka, Finnland

Die Rentiere waren auch zwischen den Wohnwagen und Wohnmobilen unterwegs. Aber anders als Möwen, Spatzen oder Eichhörnchen z. B. betteln sie nicht. Menschen sind ihnen eigentlich egal.

Ruka, Finnland

Ruka, Finnland

22:53 Uhr. Eine Minute später war die Sonne weg. Aber richtig dunkel wurde es nicht. – Vorne rechts im Bild sieht man die Skisprungschanze.