Biathlon in Östersund – Die schwedische Biathlon-Nationalarena

Biathlon in Östersund - Die schwedische Nationalarena

Wer Östersund besucht, sollte unbedingt einmal zum Skistadion fahren und eine Runde um die Biathlon-Nationalarena drehen. In diesem Stadion und in den umliegenden Wäldern finden nicht nur nationale Wettkämpfe statt, sondern auch die im deutschen Fernsehen übertragenen Rennen im Biathlon-Weltcup.

Biathlon-Weltmeisterschaften werden hier ebenfalls ausgetragen, letztmalig im März 2019. Damals holten Denise Herrmann Gold in der Verfolgung und Arnd Peiffer Gold im Einzel über 20 km.

Das Skistadion ist Schwedens nationale Biathlon-Arena. Der schwedische Biathlon-Verband hat hier seinen Sitz.

Direkt am Skistadion steht ein Aussichtsturm mit Restaurant. Von hier oben kann man über die gesamte Wettkampfanlage, über Östersund und über große Teile des Storsjön blicken. Bei prima Wetter ist das sehr beeindruckend.

Biathlon in Östersund ist ein Muss für jeden Biathlon-Fan!

Biathlon auf Schwedisch

Biathlon heißt auf Schwedisch „skidskytte“. Wenn man das wörtlich übersetzt, bedeutet es „Skischießen“.

Adresse

Ösk-vägen 7 (Karte bei Google Maps)

Mehr Infos


Hotels in Östersund

Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Östersund


Biathlon in Östersund - Die schwedische Nationalarena

Biathlon in Östersund - Die schwedische Nationalarena

Biathlon in Östersund - Die schwedische Nationalarena

Biathlon in Östersund - Die schwedische Nationalarena

Patronenhülsen

Biathlon in Östersund - Die schwedische Nationalarena

Biathlon in Östersund - Die schwedische Nationalarena

Biathlon in Östersund - Die schwedische Nationalarena

Biathlon in Östersund - Die schwedische Nationalarena

Die Insel im Hintergrund ist Frösön. Sie ist der Innenstadt von Östersund vorgelagert.

Biathlon in Östersund - Die schwedische Nationalarena

Der Aussichtsturm ist eigentlich ein Wasserturm. Die Östersunder nennen ihn scherzhaft „Thermosflasche“.