Pajala – Sommerruhe am Torne älv

Pajala, Norrbotten

Nach meiner langen Finnland-Tour im Sommer 2024 kam ich in Pajala wieder zurück nach Schweden. Ich habe dann eine ganze Woche in dem kleinen Ort am Torne älv zugebracht und mich gut erholt. Pajala hat nur 2.000 Einwohner, die gesamte Gemeinde 5.800. Dennoch sind Infrastruktur und Service erstaunlich gut. Es gibt Coop und ICA, mehrere Restaurants und Cafés sowie einen großen Campingplatz.

Pajala hat auch einige interessante Dinge, die man sich anschauen kann. Im Zentrum z. B. steht eine Sonnenuhr. Mit 38 m Durchmesser ist sie eine der größten der Welt.

Auch die Uferwege am Torne älv sind sehenswert. Der Fluss fließt ganz ruhig, man kann in ihm baden, und an den Ufern links und rechts blühen viele wilde Blumen.

Eine imposante und wichtige Brücke führt über den Torne älv (siehe Bild oben). Wichtig ist sie, weil sie die Verbindung nach Finnland herstellt. Überquert man die Brücke Richtung Osten, gelangt man kurz hinter der schwedisch-finnischen Grenze nach Kolari und von dort aus weiter ins Weltcup-Skigebiet Levi.

Læstadius

Bei meiner Ankunft in Pajala war ich verwundert, so viele auffallend hübsche junge Mädchen zu sehen. Es war Hochsommer und warm, aber sie hatten feine Kleider an und auch ein Handtäschchen dabei. Das ist nicht die typische Sommerferienkleidung schwedischer Teenager, dachte ich mir.

Die Erklärung fand ich dann in einem Museum, das Lars Levi Læstadius gewidmet ist. Er wohnte hier mit seiner Familie bis zu seinem Tod im Jahr 1861. In der Museumsanlage steht ein gelbes Wohnhaus, das früher der Pfarrhof der Kirche war – heute heißt es Kulturum. Læstadiuspörtet ist eine kleine Stuga mit einer Feuerstelle in der Mitte, aber ohne Kamin („pörte“). Überdies gehört zur Anlage ein Læstadiusmuseum.

Pajala, Norrbotten

Læstadius war Erweckungsprediger, Abstinenzler und Botaniker. Seine Anhänger gründeten jedoch keine Freikirche, sondern hielten und halten sich weitgehend innerhalb der Schwedischen Kirche auf. Aber sie organisieren auch große Treffen und Feiern, die von Læstadianern aus ganz Nordeuropa besucht werden.

Ein solches religiöses Treffen für junge Mädchen fand wohl gerade in Pajala statt, als ich mich im Ort umsah. Vielleicht war es auch eine normale Sommerfreizeit, die mit einer formellen Feier oder einem Gottesdienst abgeschlossen wurde. Vergleichbares habe ich in Schweden bislang nur im berühmten Stiftsgården in Rättvik gesehen.

Markt

Anfang Juli ist Pajala voll belegt. Der Pajala marknad zieht dann sehr viele Besucher an. Der Markt gilt als einer der größten in Schweden. Manchmal kommen innerhalb von drei Tagen 50.000 Besucher.

Hitze

Obwohl der Ort rund 100 km nördlich des Polarkreises liegt, wurde hier die höchste schwedische Temperatur des Jahres 2019 gemessen. In Markusvinsa, das zur Gemeinde Pajala zählt, maß man am 26. Juli 34,8 Grad. Ich war damals selbst in Norrbotten unterwegs und kann mich gut an diese große und lang anhaltende Hitze erinnern. Zum Schluss waren in manchen Lebensmittelläden Wasser und Bier ausverkauft.

30 Grad habe ich im hohen Norden allerdings auch in den Jahren 2023 und 2024 erlebt. 35 Grad jedoch sind schon sehr ungewöhnlich. Wenn man dann einmal schaut, welche Wintertemperaturen es hier geben kann, dann gelangt man schnell zu einem Unterschied zwischen Sommer und Winter, der siebzig Grad und mehr betragen kann. Das ist heftig für Menschen, Tiere und Pflanzen, aber auch für Bauwerke und Maschinen.


Hotels in Pajala

Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Pajala


  Pajala Camping Route 99

Unterwegs mit Wohnmobil, Wohnwagen, Zelt oder Dachzelt? Dann findet ihr hier euren Platz.

Jetzt buchen: Pajala Camping Route 99


Pajala, Norrbotten

Sonnenuhr im Zentrum (Soltorget)

Pajala, Norrbotten

Kirche von Pajala. Der Friedhof liegt separat einige Straßen weiter.

Pajala, Norrbotten

Blick auf den Torne älv

Pajala, Norrbotten

Auf dem Rhein wäre das nicht möglich. Aber der Torne älv fließt sehr gemütlich.

Pajala, Norrbotten

Abends an der Badestelle vom Campingplatz. Wohlgemerkt, das ist ein Fluss.

Pajala, Norrbotten

Spaß auf dem Torne älv

Pajala, Norrbotten

… und Ende Oktober ist wieder Winter.

Bild ganz oben auf der Seite: Die Brücke über den Torne älv. Der Torne älv (oder: Torneälven) ist hier kein Grenzfluss, sondern erst weiter südlich. Auch auf dem anderen Ufer liegt ein Teil von Pajala.