Das Seenreich Kinda – Hier begann die Amerikaauswanderung

Kisa

Kinda heißt die Gemeinde, Kisa der Zentralort. Neben Kisa gehören auch die Orte Rimforsa und Horn zur Gemeinde Kinda. Sie liegt im Süden von Östergötland, auf der Grenze zu Småland. Bekannter als die Gemeinde ist tatsächlich der Kanal, der das Gebiet durchfließt. Er heißt Kinda Kanal, ist 80 km lang und ein beliebtes Besuchsziel.

Kinda liegt im Dreieck zwischen Vimmerby, Tranås und Åtvidaberg. Die Gegend ist ländlich geprägt, doch ohne große Landwirtschaft. Die Felder sind vielerorts voller Steine und Felsen.

Auswanderung nach Amerika

Kein Wunder also, dass hier in Östergötland Mitte des 19. Jahrhunderts große Armut herrschte. In Kinda begann deshalb 1845 die große Auswanderungswelle.

Über eine Million Schweden zog es nach Amerika, 200.000 kamen zurück.

Kisa

In Kisa gibt es ein ganz fantastisches kleines Museum über die Auswanderung in die neue Welt. Da ich selbst Auswanderer bin, haben mich die geschilderten Schicksale berührt.

Jedes zweite Jahr wird in der Gegend eine Amerikawoche veranstaltet, z. B. Ende Juli 2023. Dann sind auch viele Amerikaner zu Gast und auf der Suche nach ihren Vorfahren.

Im Erdgeschoss des Museums befindet sich ein sehr gemütliches Café. Allein das Café ist schon einen Besuch des Museums wert.

Das Museum (siehe Bild oben auf der Seite) heißt Emigrantmuseum, und das Café trägt natürlich einen amerikanischen Namen: Café Columbia.

Heimatmuseum

Überdies findet Ihr im Ort einen toll gelegenen Hembygdsgård (Heimatmuseum). Fünfzehn Gebäude gibt es im Hembygdsgård, alle zusammengetragen aus der Kinda-Region.

Im Hembygdsgård gibt es den ganzen Sommer über Veranstaltungen. Er dient nämlich auch als Volkspark (Folkets park). Die Tanzfläche mit Seeblick finde ich herrlich.

Bahnhof

Kisa hat sogar eine Eisenbahnanbindung. Der Ort liegt an der Strecke Linköping – Hultsfred.

Horn

Im Süden der Gemeinde liegt Horn. Horn ist ein sehr nettes und noch prima funktionierendes Dorf mit rund 450 Einwohnern. Es gibt ICA, Tankstelle, Busverbindung nach Kisa, Gästehafen mit Stellplätzen und zwei Cafés.

Die Kirche hat einen sehr spitzen und langen Kirchturm. Neben der Kirche liegt ein kleiner Lustgarten, fast schon ein richtiger botanischer Garten. Toll, in einem so kleinen Ort.

Überdies findet Ihr in Horn einen schön gelegenen Campingplatz mit leckerem Essen und zivilen Preisen: Hornåbergs Camping. Ruhig ist es hier.

Kinda Kanal und Seenreich Kinda

Horn ist auch der südlichste Punkt des Kinda Kanals. Von hier aus kann man über den See Åsunden und den Kinda Kanal immer nach Norden bis zum See Roxen und zum Göta Kanal gelangen.

In Kinda gibt es überhaupt sehr viel Wasser. Die Gemeinde vermarktet sich deshalb auch als das Seenreich Kinda.

Unsere Seiten über Kinda

BP Nostalgie-Tankstelle in Björkfors (Rimforsa)

Mehr Infos

www.kindaturism.se


Hotels in Kinda

Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Kinda


Kisa

Ein Teil der Ausstellung im Emigrantmuseum. Erklärungen gibt es auf Schwedisch und Englisch.

Kisa

Im Zentrum von Kisa

Kisa

Hembygdsgård

Kisa

Tanzfläche im Hembygdsgård

Kisa

Sommercafé im Hembygdsgård

Åsunden in Östergötland

Åsunden heißt der See. Nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen in Ulricehamn, Västergötland.

Horn in der Gemeinde Kinda

Unterhalb vom Campingplatz in Horn. Hier verläuft ein Kanugewässer, aber auch der Östgötaleden Wanderweg. Bis nach Kisa sind es 25 km.

Horn in der Gemeinde Kinda

Sehr schön gepflegter Gästehafen mit Stellplätzen (mit Strom sogar) und netten Picknickmöglichkeiten.

Horn in der Gemeinde Kinda

Horn in der Gemeinde Kinda