Parfüm in Schweden – Wann man starke Düfte meiden sollte

Wenn man in Schweden parfümiert zum Zahnarzt kommt, kann es vorkommen, dass einem die Behandlung verwehrt wird. Parfüm wird in Schweden sparsam verwendet, und in manchen Situationen ist es ganz fehl am Platze.

Parfüm in Schweden (Bild: ninaaa/Flickr)

Mittlerweile gibt es auch immer mehr Hotels, Restaurants und Konferenzlokale, die „starkes Parfüm“ nicht mehr zulassen.

Asthmatiker und Allergiker

Diesen Sinneswandel haben Asthmatiker und Allergiker mit einem einflussreichen Interessenverband bewirkt. Noch vor zehn, fünfzehn Jahren war Parfüm genauso gebräuchlich wie auf dem Kontinent.

Aufdringliche, schwere, süße Parfüms sollte man in Schweden am besten ganz meiden. Dies gilt vor allem für private Einladungen, Arztbesuche, Restaurant- und Kinobesuche.

Meist sind es nur noch Teenager (beiderlei Geschlechts), die zu viel Parfüm auflegen.

Zahnarzt: „Meiden Sie starke Düfte“

Mein Zahnarzt schickt mir einen Termin zu, mit der Aufforderung: „Undvik starka dofter och rökning innan besöket.“ Das heißt auf deutsch: „Bitte meiden Sie starke Düfte und Rauchen vor Ihrem Besuch bei uns.“

Kein Parfüm beim schwedischen Zahnarzt

Verwandter Artikel

Reise-Knigge für Schweden

Parfüm-Bild: Nina Wöltgen/ninaaa auf Flicker