Radfahren, Radwanderwege und Radtouren in Schweden

Radfahren in Schweden

Wir sehen drei verschiedene Kategorien von Radfahrern, die Schweden besuchen: den Wohnmobiltouristen mit Fahrrad, den Radwanderer ohne Auto und schließlich den Mountainbike-Kraxler in den Bergen. Alle finden in Schweden viele Möglichkeiten.

Wohnmobil- oder Wohnwagentourist mit Fahrrad

Touristen, die mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen anreisen, haben oft ein Fahrrad dabei. Für solche Urlauber gibt es eine Vielzahl von lokalen Radwegen, die sich für kürzere Radtouren eignen. So kann man die Umgebung in Ruhe erkunden, ohne gleich sportliche Ambitionen haben zu müssen. Die Campingplatzrezeptionen und örtlichen Touristeninformationen helfen mit Tipps und Fahrradkarten.

Radwanderer mit Zelt

Wer mit dem Tourenrad nach Schweden reist (per Fähre oder Zug), findet hier eine Fülle von regionalen und nationalen Radwanderwegen. Übernachten kann man im eigenen Zelt, in Jugendherbergen („vandrarhem“) oder Bed&Breakfast-Häusern. Problematisch ist leider oft die Fahrradmitnahme in schwedischen Zügen, aber das ist je nach Eisenbahngesellschaft unterschiedlich geregelt.

Mountainbike-Fahrer

In Värmland, Dalarna und Jämtland sind uns bei Wanderungen auch immer wieder Mountainbike-Fahrer aufgefallen. Wenn man kein eigenes Mountainbike mitgebracht hat, kann man sich eines leihen. Viele Hotels z. B. verleihen Mountainbikes.

In manchen Bergregionen laufen sogar die Lifte im Sommer, um die Mountainbike-Fahrer auf die Gipfel zu bringen. Hier ist das Mountainbike zu einem bedeutenden Faktor im Sommertourismus geworden. Z. B. in Åre, Järvsö, Hestra (Isaberg) und Ulricehamn.

Radwegkategorien

In Schweden findet man drei Kategorien von Radwegen:

  • Schwedenroute: Sverigeleden, die „Schwedenroute“, von Helsingborg nach Karesuando. Überdies gibt es zahlreiche alternative Abschnitte.
  • Nationale Radwege: Bislang sind sieben Fernradwege als nationale Radwege zertifiziert, siehe weiter unten.
  • Regionale Radwege: Über 30 verschiedene regionale Radwanderwege gibt es in Schweden. Z. B. Dalslandsleden, Smålandsleden, Siljansleden, Kustlinjen, Turiststråket, Västgötaleden und der Sjuhäradsleden in Ulricehamn (150 km lang, asphaltiert und zum größten Teil autofrei, da auf alten Bahndämmen verlaufend).
  • Lokale Turistenradwege: Damit sind lokale Radwege gemeint, die sich für Tagesausflüge eignen. Z. B. Humleslingan in Bromölla, Skåne.

Nationale Radwege

Die Zahl der nationalen Radwege in Schweden wächst. Folgende Radwege gibt es derzeit:

  1. Kattegattleden (390 km)
  2. Sydostleden (274 km)
  3. Sydkustleden (260 km)
  4. Unionsleden (350 km)
  5. Ätradalsleden (200 km)
  6. Vänerleden (640 km)
  7. Göta Kanal (220 km)

Alle sind gleichermaßen beschildert – mit weißer Nummer auf braunem Grund.

Beispiele und Links

Skåne

In Skåne gibt es die beiden großen Radwanderwege Sydostleden (2016) und Sydkustleden (2019). Zusammen mit dem Kattegattleden (siehe nächster Abschnitt) bilden sie ein 900 km langes zusammenhängendes Wegenetz, das überwiegend in Küstennähe verläuft.

Halland

In Halland findet Ihr Schwedens ersten nationalen Radwanderweg, den Kattegattleden. Für ihn gibt es bei uns auch eine eigene Seite mit vielen Bildern: Kattegattleden – 390 km küstennaher Radweg von Helsingborg nach Göteborg.

Region Örebro (Bergslagen, Tiveden, Nord-Vättern)

Mit über 100 Strecken gilt die Region Örebro als Radfahrer-Paradies, auch für Mountainbiker: Radfahren in der Region Örebro – Mountainbike, Freizeitrad, Tourenrad.

Radfahren in Schweden

Dalarna: CykelVasan, Schwedens größter Mountainbike-Wettbewerb. Das Bild entstand in Hökberg. Siehe auch Sommeraktivitäten auf der Wasalauf-Strecke.

Radfahren in Schweden

In Lindvallen, Sälen (Dalarna) wird die Sommersaison mit einem Wochenende eröffnet, an dem man Fahrräder testen kann.

Radfahren in Schweden

Åre Bike Park in Åre, Jämtland: Man fährt auf den Hängen des Åreskutan, auf dem im Winter oft alpine Wettbewerbe stattfinden.

Bild ganz oben auf der Seite: Radfahren in den Schären vor Nynäshamn und Stockholm. Auf Utö kann man Fahrräder leihen. Bild: Cicki Borg. Bild CykelVasan: Vasaloppet. Bild Lindvallen: SkiStar. Bild Åre Bike Park: Jonas Kullman.