Auf der Hopfenstraße um den Ivösee – Mit Auto oder Fahrrad

Die Touristikstraße “Humleslingan” – 50 km, 40 Sehenswürdigkeiten

Auf der Hopfenstraße um den Ivösee - Mit Auto oder Fahrrad

Der Ivösee, Skånes größter und tiefster See, ist bei uns bislang unterm Radar durchgegangen. Wir wussten nicht einmal, dass es einen solch mächtigen See in Skåne gibt. Noch größer war unser Erstaunen, als wir plötzlich bei der Umrundung des Sees vor einem Skihang mit Lift standen. Und das hier in Skåne? Als wir weiterfuhren, kamen wir an eine hochgelegene Stelle mit meilenweitem Ausblick. Auch hier schüttelten wir ungläubig den Kopf: Das sieht ja aus wie in Värmland, dachten wir.

Die schöne Route um den See wird als Touristikstraße vermarktet. Da am See wegen des besonderen Klimas früher viel Hopfen angebaut wurde, heißt die Route Hopfenstraße oder Hopfenrunde (Humleslingan). Man kann die 50 km mit dem Auto fahren. Aber auch als Radtour ist die Runde beliebt.

Bromölla und Kristianstad

Der Ivösee (Ivösjön) liegt im äußersten Osten von Skåne, kurz vor der Grenze zu Blekinge. Der See und die Hopfenrunde liegen auf dem Gebiet der beiden Gemeinden Bromölla und Kristianstad.

Wer die Runde mit dem Fahrrad bewältigen will, muss hier und da kräftig in die Pedale treten. In dieser Gegend ist Skåne nicht platt, sondern ziemlich hügelig. Aber das macht auch den Reiz dieser Gegend aus.

Insel mit Autofähre

Sogar auf der kleinen Insel Ivö mitten im See findet man eine 133 m hohe Erhebung, den Ivöklacken. Zur 7 km langen und 3 km breiten Insel kommt man übrigens mit einer der kostenlosen gelben Autofähren. Der Buchenwald im Norden der Insel, bis hoch zum Aussichtspunkt auf 133 m, soll sehr schön sein.

Sehenswürdigkeiten

Ungefähr 40 Sehenswürdigkeiten liegen an der Strecke: Hofläden, Kunstgalerien, Museen und historische Stätten. Auch das eine oder andere Schloss findet Ihr an der Route, z. B. Schloss Bäckaskog.

Für Aktive wollen wir erwähnen, dass man auf dem See auch mit dem Kanu unterwegs sein kann. In Bromölla findet Ihr sogar einen Cable Park für Wakeboards.

Idealer Minitrip für Norddeutsche

Diese Gegend scheint uns prima für einen Kurzurlaub geeignet, wenn Ihr in Hamburg oder Berlin wohnt. Die Fahrzeit von Trelleborg nach Bromölla über die E6/E22 beträgt nicht einmal zwei Stunden. Und wie Ihr auf unseren Bildern sehen könnt, sieht es hier schon richtig nach Schweden aus.

Mehr Infos


  Bequem an den Ivösee: Von Rostock nach Trelleborg

Jetzt buchen: Mit der Fähre von Rostock nach Trelleborg


  Hotels in Bromölla

Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Bromölla

  Hotels in Kristianstad

Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Kristianstad


Auf der Hopfenstraße um den Ivösee - Mit Auto oder Fahrrad

Auf der Hopfenstraße um den Ivösee - Mit Auto oder Fahrrad

Wenn man von Norden kommt, sieht man plötzlich diese Hügelkette vor sich.

Auf der Hopfenstraße um den Ivösee - Mit Auto oder Fahrrad

Und dann wird es richtig bergig.

Auf der Hopfenstraße um den Ivösee - Mit Auto oder Fahrrad

Der Skihang wird im Sommer für Mountainbikes und für Hill Rolling (Autos) genutzt.

Auf der Hopfenstraße um den Ivösee - Mit Auto oder Fahrrad

Der 133 m hohe Berg auf der Insel Ivö, Ivöklacken

Auf der Hopfenstraße um den Ivösee - Mit Auto oder Fahrrad

Kostenlose Autofähre zur Insel Ivö

Auf der Hopfenstraße um den Ivösee - Mit Auto oder Fahrrad

Hopfenanbau

Auf der Hopfenstraße um den Ivösee - Mit Auto oder Fahrrad

Auf der Hopfenstraße um den Ivösee - Mit Auto oder Fahrrad

Die Hopfenrunde seht Ihr hier als braun gepunktete Linie. Zum Vergrößern anklicken.


  Bequem an den Ivösee: Von Rostock nach Trelleborg

Jetzt buchen: Mit der Fähre von Rostock nach Trelleborg