Schloss Christinehof und Christinehofs Ekopark – Schlosspark, Wanderwege und Industriegeschichte

Schloss Christinehof und Christinehofs Ekopark

Christinehof im Südosten von Skåne ist eine hervorragend gepflegte „Öko-Oase“ oder „Bio-Oase“, die zum Spazierengehen und Angeln einlädt. In der Natur- und Kulturlandschaft rund um das Schloss Christinehof wurden Feuchtgebiete, Wälder und Wiesen wiederhergestellt und Wanderwege angelegt. Es gibt viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten. U. a. fühlen sich hier Fledermäuse wohl. Im Schlosspark steht eine 350 Jahre alte Buche, die wie ein Kandelaber aussieht.

Die Wanderwege sind zwischen 1,4 und 12 km lang. Ein Weg ist auch für Kinderwagen und Rollstuhl geeignet. Im Park ist es angenehm ruhig.

Alaun und Alaunschiefer (Vitriolschiefer)

Gleichzeitig ist das Schloss Christinehof ein möbliertes, lebendiges Museum, in dem man viel über das Leben der Reichen und Armen im 18. und 19. Jahrhundert lernen kann.

Christinehof war einmal Skånes größtes Unternehmen und ein kleiner Staat im Staate, sogar mit eigenem Geld. Hier waren im Jahr 1766 über 900 Menschen beschäftigt. Damit war Christenhof damals halb so groß wie Malmö.

Christinehof war so bedeutend, weil hier eine erfolgreiche Alaun-Industrie lag. Diese zog allerdings eine erhebliche Umweltzerstörung nach sich. Durch die Schlacke und Schwefel im Produktionsprozess starb die Natur. Das Gute dabei war, dass auch die Ratten starben, was dazu führte, dass die Pest sich hier nicht ausbreiten konnte. Deshalb war es damals populär, hier zu arbeiten, obwohl die Arbeit am Schiefer mit Hacke und Hammer sehr kräftezehrend war.

Alaun wurde damals vor allem in der Textil- und in der Lederindustrie sowie bei der Papierveredelung benötigt. Alaun ist auch blutstillend.

Das rosa Schloss – Das gelbe Schloss

Das Schloss wurde von der Unternehmerin und Gräfin Christina Piper in Auftrag gegeben. Sie bezog es nach vier Jahren Bauzeit im Jahr 1741.

Bis vor vierzig, fünfzig Jahren galt Christinehof als „das rosa Schloss“. Manche Menschen in der Gegend sagen das auch heute noch, obwohl das Schloss mittlerweile ockergelb ist. Die neue Farbe ist übrigens nicht nur warm, sondern auch sehr lebendig – ihr Farbton ändert sich mit der Jahreszeit, weil die Farbe Eisensulfat aus dem Alaun-Tagebau enthält.

Das Barock-Schloss ist draußen wie drinnen streng symmetrisch angelegt, wirkt aber angenehm, einladend und hell – hier könnte man auch heute noch gut wohnen. In der Mitte des Gebäudes liegt der Sternsaal („Stjärnsalen“) mit dem Muster einer Kompassrose im Fußboden. Von hier aus kann man genau nach Norden und nach Süden blicken.

Das Schloss enthält mehrere Säle, die zeittypisch möbliert sind (Schlafzimmer, Sternsaal, Audienzraum, Salon, Sommersaal, Ankleidezimmer). Auf einer exzellenten Führung erfährt man viel über Einrichtungsstile und Kleidermoden. An den Wänden hängen Porträts, auf den Möbeln steht Porzellan. Man lernt, warum die Menschen damals im Bett saßen und nicht lagen, warum die Türen so breit waren, was das Modeideal damals war und mit welchen Tricks Frauen und Männer dem Ideal entsprechen wollten.

Café, Konzerte, Aktivitäten

Im Schloss befindet sich ein Café mit Souvenirladen. Im Sommer finden im Schlossgarten Konzerte statt. U. a. haben hier schon die Rock-Legenden von „Status Quo“ gespielt. Aktivitäten und verschiedene Führungen (nicht nur im Schloss) gibt es den ganzen Sommer über, u. a. gibt es Insekten-Tage und Geologie-Tage.

Anfahrt

Christinehofs Ekopark (oder „Ökopark“ auf deutsch) liegt bei Brösarp in Österlen, rund 6 km von der Straße 19 entfernt. Die Straße führt von Ystad nach Kristianstad.

Der Schlosspark ist immer geöffnet.

Mehr Infos

www.christinehofsekopark.se


  Hotels in Simrishamn und Österlen

Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Simrishamn und Österlen


Schloss Christinehof und Christinehofs Ekopark

Schloss Christinehof und Christinehofs Ekopark

Schloss Christinehof und Christinehofs Ekopark

Schloss Christinehof und Christinehofs Ekopark

Schloss Christinehof und Christinehofs Ekopark

Schloss Christinehof und Christinehofs Ekopark

Schloss Christinehof und Christinehofs Ekopark

Schloss Christinehof und Christinehofs Ekopark

Ausstellung über die Alaun-Produktion

Schloss Christinehof und Christinehofs Ekopark

Führung durch die Säle des Schlosses. Nur ein Teil des Schlosses kann besichtigt werden.

Schloss Christinehof und Christinehofs Ekopark

Chritinehofs Schloss und Ekopark

Der Sternsaal

Chritinehofs Schloss und Ekopark

Die 350 Jahre alte Buche

Schloss Christinehof und Christinehofs Ekopark

Verwandte Artikel


  Hotels in Simrishamn und Österlen

Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Simrishamn und Österlen


  Ferienhäuser in Skåne

Großes Angebot an Ferienhäusern, Villen, Hütten und Ferienwohnungen.

Jetzt buchen: Ferienhäuser in Skåne