Närke, Schwedens kleinste historische Provinz

Wie Ihr wisst, folgen wir auf unserer Website der Einteilung in historische Provinzen. Auf schwedisch heißen sie landskap, weshalb man im Deutschen auch den Begriff “Landschaften” findet. Daneben gibt es in Schweden ein Einteilung in Verwaltungseinheiten. Meist heißen sie län (“Bezirke”). Diese verwaltungstechnische Einteilung kann sich gelegentlich ändern – und sie wird es in den kommenden Jahren auch tun, weil einige dieser Bezirke zusammengelegt werden sollen. Ein Grund mehr also für uns, an den historischen Provinzen festzuhalten. Eine einzige Ausnahme machen wir allerdings. Und das ist das kleine Närke. Warum?

Närke ist im Ausland weitgehend unbekannt. Überdies existiert keinerlei Vermarktung für Närke, weder als Industriestandort noch als Reiseziel. All diese Aufgaben werden von der Region Örebro (oder Örebro län) wahrgenommen.

Nora

Um die Sache noch komplizierter zu machen, sind Närke und die Region Örebro nicht deckungsgleich. Der hübsche Ort Nora z. B. gehört zu Västmanland, lässt sich aber nicht von Västerås, sondern von Örebro aus vermarkten.

Ich war einen Tag lang mit dem Tourismuschef von Nora unterwegs, und er hat mir sehr deutlich vermittelt, dass sie zu Örebro gehören. Deshalb habe ich mich erweichen lassen und bin von meiner üblichen Systematik abgewichen.

„Region Örebro“ statt „Närke“

Ihr findet deshalb die Region Örebro als Hauptartikel für die Orte Örebro, Askersund und Nora. Und nicht Närke.

Karlskoga und Degerfors

Zur Region Örebro gehören überdies zwei Orte in Värmland: Karlskoga und Degerfors. Hier ist die Lage aber anders als bei Nora: Beide Orte liegen nicht nur in Värmland, sie lassen sich auch beide von Visit Värmland vermarkten. Daher bin ich hier meiner üblichen Systematik gefolgt und habe sie unter Värmland einsortiert.

Unsere Seiten über Närke

Region Örebro


  Hotels in Närke

Jetzt buchen:  Hotels, Hostels, B&Bs in Närke


  Ferienhäuser in Närke

Großes Angebot an Ferienhäusern, Villen, Hütten und Ferienwohnungen.

Jetzt buchen: Ferienhäuser in Närke


Das Bild oben stammt aus dem schönen Freilichtmuseum Wadköping in Örebro