Kungshamn, der Zentralort der Gemeinde Sotenäs

Kungshamn

Mit rund 3.000 Einwohnern ist Kungshamn Zentralort auf der Landzunge Sotenäs. In unmittelbarer Nachbarschaft liegen der populäre Badeort Smögen und das beschauliche Fischerdorf Hovenäset. In Kungshamn lebt man vor allem vom Tourismus und von der Fischverarbeitung. Den Namen „Kungshamn“ gibt es erst seit rund fünfzig Jahren. Er fasst die drei Ortschaften Graverne, Fisketången und Bäckevik zusammen.

Anfahrt

Nach Kungshamn gelangt man über die E6 (Göteborg – Oslo), Abfahrt 101. Auf dem Weg nach Kungshamn kommt man an dem beeindruckend gelegenen Tierpark Nordens Ark vorbei. Er hat Hotel, Café und Restaurant.

Vier Kilometer weiter Richtung Kungshamn sollte man an der Bäckerei Lyckans Stenugnsbageri Halt machen. Es liegt auf der rechten Seite. Hier gibt es vielleicht Schwedens bestes Brot.

Zentrum

In Kungshamn findet man viele Geschäfte und Dienstleistungsunternehmen. Überdies liegt hier die zentrale Touristeninformation der Gegend. Wir haben abends im hervorragenden, aber nicht ganz billigen Göstas Skaldjurskrog an der Uferpromenade in Kungshamn gegessen (Hamngatan 6).

Am nächsten Morgen sind wir zum Frühstück ins gemütliche Café Lilla Skäret neben der Touristeninformation gegangen (Bäckevikstorget). Im Café bekommt man auch viele Sorten Eis.

Strandpromenade

Wenn man auf der Strandpromenade des Orts läuft, hat man das Meer auf der einen Seite und die für Bohuslän typischen Grantifelsen auf der anderen Seite.

Am nördlichen Ende der Promenade liegt Feldt’s Brygga mit Café und Bistro. Hier kann man auch Fisch, Krabben und andere Meeresprodukte kaufen. Feldt’s Brygga liegt fast genau unter der hohen Brücke, die nach Smögen führt.

Zitaboote nach Smögen

Wer in Kungshamn ist, sollte auch Smögen besuchen. Dazu kann man ein Wassertaxi, die Zitaboote, besteigen. Sie fahren an der Uferpromenade im Zentrum ab und brauchen rund 20 Minuten nach Smögen. Die Holzboote sind offen; eine Jacke empfiehlt sich deshalb auch an sonnigen Tagen.

Ausflug: Insel Hållö

Die Insel Hållö ist ein Naturreservat südlich von Smögen. Man erreicht Hållö per Boot (HållöExpressen und Hållöfärjan) sowohl von Kungshamn als auch von Smögen aus.

Die Fahrt dauert nur 10 bis 15 Minuten. Auf Hållö gibt es einen Leuchtturm von 1842, eine moderne Ausstellungshalle, eine Jugendherberge mit kleinem Sommercafé und nicht zuletzt rund zehn Badestellen, darunter auch eine kinderfreundliche.

Auch Bovallstrand gehört zur Gemeinde Sotenäs. Dort findet Ihr ungewöhnliche Badeinseln direkt im Ort.

Zwei 4-Sterne-Campingplätze

In Kungshamn liegen zwei beliebte Campingplätze. Wiggersvik’s Camping (geöffnet von April bis Oktober) und Johannesvik Camping (ganzjährig geöffnet). In Johannesvik haben wir auf einer Minigolfanlage gespielt, die in den Klippen angelegt ist – sie nennt sich Abenteuergolf oder Klippengolf. Die Kinder hatten großen Spaß an den ungewöhnlichen Bahnen.

Unsere Seiten über die Gemeinde Sotenäs

Mehr Infos

www.vastsverige.com/sotenas


  Hotels in Kungshamn

Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Kungshamn


  Ferienhäuser in Bohuslän

Großes Angebot an Ferienhäusern, Villen, Hütten und Ferienwohnungen.

Jetzt buchen: Ferienhäuser in Bohuslän


Kungshamn

Kungshamn

Kungshamn

Kungshamn

Uferpromenade im Zentrum

Kungshamn

Feldt’s Brygga

Kungshamn

Göstas Skaldjurskrog

Hållö

Hållö und der berühmte Leuchtturm, Hållö Fyr

Johannesvik Camping

Klippengolf bei Johannesvik Camping