Göteborg
Göteborg ist eine Arbeiterstadt und eine Hafenstadt. Hier mischen sich Maloche und internationale Handelskultur. Göteborg ist umtriebig. Das erkennt man nicht zuletzt daran, dass oft hier und nicht in Stockholm Schwedens große Messen, große Kongresse, große Sportereignisse und große Konzerte stattfinden. Bruce Springsteens Auftritte in Göteborg z. B. sind legendär.
Als ich vor über 25 Jahren von Köln nach Göteborg zog, fühlte ich mich schon nach wenigen Wochen heimisch. Ich liebe diese Stadt, weil die meisten Menschen hier ehrlich, humorvoll und direkt sind. Allerdings hat Göteborg auch große Probleme, die meine Liebe zu der Stadt auf eine harte Probe stellen. Mehr dazu am Ende des Artikels.
Per Flug und Fähre leicht zu erreichen
Göteborg ist bestens von Deutschland aus zu erreichen, auch mit Billigflügen zum Flughafen Landvetter. Bequem und spannend ist die Nachtfähre von Kiel. Sie fährt morgens durch die Göteborger Schären, sodass man vom Frühstückstisch aus schöne Blicke auf die vielen Inselchen hat. Anschließend legt die Fähre direkt hinter der imposanten Brücke Älvsborgsbron an. Vom Anleger fahren Straßenbahnen ins Zentrum.
Faszinierende Inselwelt
In Göteborg ist es nur ein Katzensprung hinaus in diese faszinierende Inselwelt. Mit Straßenbahn und Boot sind die autofreien südlichen Schären in nur einer Stunde vom Stadtzentrum aus erreichbar. Hier gibt es kleine Küstenorte mit Charme, fantastische Wander- und Fahrradmöglichkeiten, einsame Strände sowie urtümliche Restaurants und Unterkünfte, z. B. das Wirtshaus auf der Insel Brännö. Zu den nördlichen Schären gelangt man auch mit dem Auto und den kostenlosen gelben Autofähren.
Meine Empfehlungen: Touren und Museen
Das sind die populärsten Touren und Museen in Göteborg:
Wandern und Natur
Göteborgs Hinterland ist seenreich und wird daher manchmal Lake District genannt. Besonders schöne Seen sind Lygnern, Mjörn, Sävelången, Anten und Aspen.
Hier gibt es viele Wanderwege, die auch im Frühjahr oder Herbst Spaß machen. Zwischen Göteborg und Alingsås verläuft mit dem Gotaleden ein durchgehender Wanderweg. Nach Norden hin findet ihr den Bohusleden und nach Süden hin den Hallandsleden. Auf dem 390 km langen Kattegattleden kann man ebenfalls wandern, auch wenn er vor allem als Radweg gilt.
Überdies liegen in Göteborgs Hinterland zahlreiche Naherholungsgebiete und Naturreservate. Fast alle kann man mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Bunketorp in Lindome (Mölndal) ist mein persönlicher Favorit.
Stadtentwicklung
Leider hat Göteborg einen Komplex. Die Stadt ist nicht die Hauptstadt, sie ist nur die Nummer zwei in Schweden. Sie möchte aber so gern die Nummer eins sein. Deshalb will sie immer all das haben, was auch Stockholm und Malmö haben. Und das muss nach Möglichkeit besser, höher, teurer sein. Manchmal geht das gut, manchmal geht es katastrophal schief.
Schwedens höchstes Hochhaus (Karlatornet, 246 m hoch) ist wohl ein Erfolg geworden. Ein Bild des Hochhauses seht ihr weiter unten.
Das Infrastrukturprojekt Västlänken hingegen ist ein großes Unglück. Der Zugtunnel hat kaum Vorteile und ist extrem teuer. Das Geld fehlt an anderer Stelle. Insbesondere wird es auf absehbare Zeit keine Zuganbindung des Flughafens Landvetter und keine Zugverbindungen nach Borås und Jönköping geben. Das trifft die ganze Region sehr hart.
Meine Seiten über Göteborg
Centrum
- Ocean Bus – Sightseeingtour mit dem Amphibienbus
- Die klassische Paddan Stadtkanal-Sightseeing-Kreuzfahrt
- Personenfähre Älvsnabben – Fotos vom Hafen
- Stenpiren Reisezentrum – eine große Sonnenterrasse am Wasser
- Maritiman, Göteborgs maritimer Erlebnispark
- Kronhuset und Kronhusbodarna
- Feskekörka, die Göteborger Fischmarkthalle
- Saluhallen, die große Göteborger Markthalle
Avenyn und Liseberg
- Vergnügungspark Liseberg
- Neues Volvo Museum: Das „World of Volvo“ Erlebniszentrum
- Universeum (Erlebnismuseum)
- Världskulturmuseet (Weltkulturmuseum)
- Der Park Trädgårdsföreningen
- Liseberg Weihnachtsmarkt – „Jul på Liseberg“
- Weihnachtsstadt Göteborg
Haga, Linnéstaden und Majorna
- Haga, ältester Stadtteil Göteborgs
- Der Slottsskogen, Göteborgs Grüne Lunge
- Botanischer Garten
- Naturhistorisches Museum
- Stena Lines Kiel-Fähre im Hafen
- Skansen Kronan, eine Festungsanlage mit Aussicht
- Masthuggskyrkan
- Seefahrtsmuseum mit 15 Aquarien und Korallenmeer
- Aussichtspunkt Seemannsturm
Hisingen
- Eriksberg, Göteborgs neuer Stadtteil am Wasser
- Lindholmen mit dem Lindholmen Science Park
- Segelschiff Götheborg
- Ramberget und Keillers Park
Außenbezirke und Umgebung
- Göteborgs südliche Schären
- Göteborgs nördliche Schären
- Aeroseum Flugzeugmuseum in Säve
- Amundön, Badestelle
- Schloss Gunnebo (gehört zu Mölndal)
Allgemein
- Ein Stadtrundgang – mit Routenvorschlag, Karte und Bildern
- Aussichtspunkte: Göteborg von oben
- Mit Kindern in Göteborg
- Einkaufen und Shopping
- Stadtfest Ende August: „Göteborgs Kulturkalas“
- Göteborgsvarvet, weltgrößter Halbmarathon
- Ausflüge und Tagesausflüge in die Umgebung von Göteborg (mit Karte)
- Jugendherbergen
Hotels in Göteborg
Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Göteborg
Hier kommen einige Hotels, die ich euch besonders empfehlen kann:
- 4 bis 5 Sterne: Gothia Towers & Upper House mit Blick auf den Vergnügungspark Liseberg
- 4 Sterne: Clarion Hotel Post unweit vom Hauptbahnhof
- 3 Sterne: Radisson Blu Riverside Hotel. Das Hotel hat eine der besten Bars in Schweden, dazu einen beeindruckenden Ausblick von der Dachterrasse.
- 3 Sterne: Comfort Hotel City, mittendrin im Zentrum von Göteborg gelegen
- Jugendherberge: Slottsskogen Hostel, eines der freundlichsten und besten Hostels in der Stadt
Fähre von Kiel nach Göteborg (Stena Line)
Mit der Fähre von Kiel gelangt ihr ausgeruht nach Göteborg und Westschweden.
Wollt ihr weiterfahren? Durch die Stadt laufen die E6, E20 und E45. Über sie erreicht ihr einen Großteil der Urlaubsziele Schwedens und Norwegens. Die Fähre ist z. B. perfekt für Dalsland, Värmland und Dalarna. Auch Stockholm ist nicht weit (Straße 40 und dann E4).
Jetzt buchen: Fähre Kiel – Göteborg
Sightseeing-Touren und Aktivitäten
Jetzt buchen: Die besten Göteborg Touren, Aktivitäten und Tickets
In der Mitte das neue Hochhaus, Karlatornet. Ende 2025 soll dort auch eine Aussichtsplattform für Besucher eröffnet werden.
In den südlichen Schären
Hotels in Göteborg
Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Göteborg
Göteborg
Göteborgs beliebteste Tour
Hotels in Göteborg
Jetzt buchen: Hotels, Hostels, B&Bs in Göteborg